
Therapie | Indikationen
Orthopädisches und unfallchirurgisches Behandlungsspektrum
Wir behandeln...
Die Zielsetzung der orthopädischen Rehabilitation ist es, schädigungsbedingte Störungen sowie drohende oder bereits manifeste Beeinträchtigungen durch frühzeitige Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen zu vermeiden, zu beseitigen, zu verbessern oder eine Verschlimmerung zu verhindern. Die Celenus Fachklinik Bensberg ist auf folgende Indikationen spezialisiert:
- Einschränkungen in den Aktivitäten des täglichen Lebens durch Beeinträchtigung des Bewegungsapparates nach Einsatz eines künstlichen Schulter-, Knie- oder Hüftgelenkes, nach Wirbelsäulenoperationen, nach Knochenbrüchen, etc.
- Bandscheibenvorfälle
- Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Fehlhaltungen mit Schmerzsyndrom
- Sportverletzungen des Bewegungsapparates, z. B. Knie-, Bänder- oder Schulterschäden
- Degenerativ-rheumatische Erkrankungen der Bewegungsorgane (Wirbelsäulen-Syndrome, Arthrosen, Muskelerkrankungen)
- Behandlungen nach Versteifungsoperationen (Arthrodesen)
- Behandlung nach Amputationen
- Nachbehandlungen bei Verletzungen an der Wirbelsäule oder den Gliedmaßen
- Angeborene oder entstandene Fehlbildungen, Fehlstellungen sowie Fehlhaltungen der Wirbelsäule oder der Gelenke
Kontraindikationen
- Bettlägerigkeit
- Pflegebedürftigkeit
- Weglauftendenz, z.B. bei Demenz
- Stuhlinkontinenz
- Patienten, welche zeitlich und/oder örtlich desorientiert sind
- Multimorbilität (Mehrfacherkrankungen) mit aktuell vorausgegangenen Komplikationen, die nicht die Bewegungsorgane betroffen haben (z.B. internistische oder neurologische Komplikationen)
- Fehlende Zustimmung des Patienten zu einer Rehabilitation
- Wundheilungsstörungen und Wundinfektionen
- akute Infektionskrankheiten